Oster-Wunschzettel erstellen

Ostern ist eine Zeit der Freude, des Frühlings und der kleinen Überraschungen. Früher bedeutete das vor allem: bunte Eier suchen, Schokolade naschen und vielleicht ein kleines Spielzeug im Nest finden. Doch wie bei vielen Festen hat sich auch das Osterfest in den letzten Jahren verändert. Neben Eiern und Süßigkeiten finden sich immer häufiger größere Geschenke im Osternest. Ein Trend, der auf den ersten Blick vielleicht überraschend wirkt, aber eigentlich ganz natürlich ist – schließlich möchten wir unseren Liebsten eine Freude machen.

Wie erstelle ich eine Oster-Wunschliste für meine Kinder?
Oster-Wunschzettel erstellen mit okurimono

Ostergeschenke mit Bedacht auswählen

Anstatt darauf zu hoffen, dass die Verwandschaft und Freundinnen und Freunde schon die richtigen Geschenke auswählen werden, kann eine okurimono WUnschliste dabei helfen, nützliche Geschenke für eure Kinder zu erhalten. Denn sind wir mal ehrlich: Schokolade gibt es ohnehin schon genug und unnützes Spielzeug oder ungewollte Kleidungsstücke kann wirklich niemand gebrauchen.

Was kann man also tolles auf den Oster-Wunschzettel packen?

  • Garten-Accessoires: Saatbomben für den Frühlingsgarten, Kinder-Gartenhandschuhe, eine kleine Kinder-Gießkanne (z. B. von IKEA), Kinder-Gartenset (z. B. von Obi) etc.
  • Erlebnisse statt Dinge: Ein gemeinsamer Ausflug in den Zoo, in ein Museum oder zu einer anderen für Kinder interessanten Veranstaltung
  • Kleinigkeiten für 5–20 €: Kleine Bücher, Puzzle, Bastelsets, Stifte oder hübsche Haarspangen – perfekt für das Osternest.
  • Selbstgemachtes auf den Wunschzettel setzen: Großeltern, Tanten, Onkel und Freund*innen können handgefertigte Geschenke beisteuern – ob selbstgenähte Kleidung, gestrickte Socken, ein Holzspielzeug oder ein liebevoll gehäkeltes Kuscheltier.

Wunschzettel für Ostern mit okurimono erstellen

Mit okurimono kannst du ganz einfach einen Oster-Wunschzettel erstellen – egal, ob für dich selbst, deine Kinder oder andere Familienmitglieder. Das Beste daran:

1. Ladet die gratis okurimono App herunter

Der erste Schritt zur Erstellung einer Oster-Wunschliste ist das Laden der gratis Wunschlisten-App okurimono. Besuche die Webseite oder lade die App direkt im App Store oder Play Store herunter und erstelle dir ein Konto. Die Registrierung ist schnell, unkompliziert und – wie die App auch – kostenlos.

2. Erstelle eine Oster-Wunschliste (pro Kind)

Nach der Registrierung kannst du sofort mit der Erstellung deiner Oster-Wunschliste beginnen. Klicke auf das "Plus-Symbol" unten um eine neue Liste zu erstellen und gib deiner Liste einen passenden Namen wie z. B. "🐰 Osterwünsche von Mia".

3. Füge Wünsche hinzu

Jetzt beginnt der spannende Teil! Füge alle Artikel hinzu, die du dir für deine Kinder zu Ostern wünschst. DU kannst die Liste auch mit deiner Partnerin oder deinem Partner zusammen verwalten. Mit okurimono könnt ihr dann Artikel aus verschiedenen Online-Shops hinzufügen oder eigene Wünsche eintragen wie z. B. handgemachte Geschenke oder Gutscheine, die es nicht online gibt.

4. Priorisiert die Osterwünsche

Damit alle wissen, welche Osterwünsche besonders wichtig sind, könnt ihr eure Wünsche priorisieren, indem ihr diese nach ganz oben verschiebt. Markiert besonders dringende oder wichtige Dinge optional im Zusatzfeld Merkmale.

5. Teile die Liste(n)

Sobald der Oster-Wunschzettel fertig ist, kannst du sie mit deinen Lieben teilen. Hier bietet okurimono verschiedene Möglichkeiten, Listen zu teilen: per E-Mail, über soziale Medien oder über deinen bevorzugten Messenger wie WhatsApp, Signal, Facebook Messenger etc. So stellst du sicher, dass alle wichtigen Personen Zugriff auf die Wünsche deiner Kinder haben.

6. Verwaltet eure Liste(n) gemeinsam

Mit okurimono kannst du die Osterliste(n) jederzeit aktualisieren und verwalten – auch zu zweit, zu dritt, zu viert oder zu zehnt. Fügt neue Wünsche hinzu, markiert erhaltene Geschenke (falls nötig) oder ändert die Prioritäten. So bleibt eure Liste immer auf dem neuesten Stand. Die Push-Mitteilungen (falls gewünscht und aktiviert) sind übrigens Spoilerfrei – ihr erhaltet lediglich eine Information, dass jemand einen Artikel von der Liste gekauft hat, wer das war und welcher Artikel bleibt in der Nachricht verborgen.

Jetzt eine Oster-Wunschliste mit okurimono erstellen …

Jetzt hast du gelernt, wie man eine Oster-Wunschliste mit okurimono erstellen kann. Werde Teil der wachsenden Community und lade dir unsere gratis Wunschlisten-App herunter.


Wunschlisten


Wünsche

0
Kosten, Cookies & Tracking

Mach das Osternest deine Kinder einzigartig

Mit der richtigen Planung und einem Oster-Wunschzettel, der auf die individuellen Bedürfnisse deine Kinder abgestimmt ist, kannst du das Osterfest in vollen Zügen genießen – ohne unpassende oder überflüssige Geschenke.

Erstelle noch heute deinen ersten Oster-Wunschzettel und erlebe ein entspanntes Fest voller liebevoller Geschenke!